Edu-Kinestetik – BRAIN-GYM®
BRAIN GYM ist der Name für eine Reihe einfacher und amüsanter Bewegungsübungen und Aktivitäten zur Förderung der Konzentration, der Lernfähigkeit und zum Abbau von Spannungen, Stress und Ängsten.
Diese sogenannten „26“ Übungen sind für Lernende aller Altersstufen geeignet.
Sie erleichtern auf spielerische Art das Lernen im Allgemeinen und sind besonders wirksam bei schulischen aber auch bei alltäglichen Lernaufgaben.
Studien haben ergeben, dass auch ältere Menschen mit Wahrnehmungsproblemen, Defiziten in der Koordination und Kognition von dieser Methode sowie anderen kinesiologischen Übungen und Balancen positiv profitieren können.
BRAIN GYM bildet das Herzstück der Educational Kinesiology (dt. kurz: EDU-K).
Hierbei handelt es sich um die Lehre von der Bewegung des menschlichen Körpers.
Diese Methode wurde von dem Amerikaner Paul E. Dennison entwickelt und verhilft den Lernenden dazu, sich ihr natürliches Lernpotential durch bestimmte Körperbewegungen und Berührungen jederzeit verfügbar zu machen.
Dabei ist die Lösung, die die EDU-K entdeckt hat, mit dem ganzen Gehirn zu Lernen. Bei einigen Menschen ist dieser Fluss zwischen beiden Gehirnhälften, ausgelöst durch verschiedenste Faktoren wie Angst, Stress oder Krankheit, gestört.
Durch die BRAIN GYM Übungen erhalten die Lernenden wieder Zugang zu denjenigen Teilen des Gehirns, die vorher unzugänglich und blockiert waren. Denn sobald ein Mensch mit seinem ganzen Gehirn lernen kann, ist er offen, aufnahmebereit und neugierig auf seine Umgebung.
Die Veränderungen im Lernen und Verhalten werden oftmals sehr schnell deutlich, wenn der lernende Mensch entdeckt, wie er Informationen aufnehmen und gleichzeitig ausdrücken kann.
In der Gruppe bietet sich BRAIN GYM genauso an wie in Einzelstunden.